Gemeinsam stark seit 6 Generationen
Die Steinbach-Gruppe

Die Steinbach-Gruppe vereint inhabergeführte Unternehmen, die in den beiden Sparten Baustoffe, Bauwesen, Entsorgung und Sondermaschinenbau tätig sind. Mit knapp 400 kompetenten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern setzen wir auf abwechslungsreiche und spannende Aufgaben in allen Tätigkeitsfeldern.

Unsere Bauprojekte und Sondermaschinen zeichnen sich durch wirtschaftliche Effizienz und nachhaltige Prozesse aus. Dank moderner Technologien, hoher Eigenfertigungstiefe und durchgängiger Digitalisierung gestalten wir zukunftsorientierte Lösungen.

Unsere Kundinnen und Kunden schätzen zudem die hohe Flexibilität der Steinbach-Gruppe, die wir durch ein starkes Netzwerk leistungsfähiger Partnerunternehmen noch weiter ausbauen.

Auf dem neuesten Stand
Aktuelles aus der steinbach-gruppe

Bei uns ist immer was los. Wir berichten hier über aktuelle Neuigkeiten, Veränderungen und Entwicklungen.  Viele weitere Nachrichten gibt es hier.

  • Sondermaschinenbau

    Frohe Weihnachten von FGB!
    FGB wünscht allen Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern ein frohes Weihnachtsfest und eine ruhige, erholsame Zeit! Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und die erfolgreiche Zusammenarbeit in diesem Jahr. Möge das neue Jahr voller Freude, Gesundheit, Glück und spannender Herausforderungen sein!
  • Steinbach-Gruppe

    Betriebsruhe über Weihnachten
    Informationen zur Betriebsruhe in unseren Werken. Kreisdeponie Die Kreisdeponie ist vom 16.12.2024 bis 10.01.2025 geschlossen. Ab dem 11.01.2025 haben wir über die Wintermonate von 7:30 – 14:00 Uhr geöffnet! STA Asphaltmischwerk Letzter Produktionstag für Mischgut im Jahr 2024 ist Mittwoch, der 18.12.2024. Die Verwaltung ist ab dem...
  • Baustoffe, Bauwesen und Entsorgung

    Weihnachtsfeiern bei STEINBACH zum Jahresabschluss
    Am letzten Arbeitstag des Jahres haben wir das Jahr mit unseren traditionellen Weihnachtsfeiern ausklingen lassen. Bei leckerem Essen und in festlicher Stimmung blickten wir gemeinsam auf die Erfolge des Jahres zurück. Für eine besinnliche Atmosphäre sorgte die Kapelle aus dem Bereich Maschinenbau. Die Azubis aus den Bereichen Baustoffe,...

Mit großer Leidenschaft am Bau
Baustoffe, Bauwesen und Entsorgung

Die Umsetzung von hochwertigen und innovativen Lösungen im Bereich Baustoffe, Bauwesen und Entsorgung sind unsere Stärke. Unsere Produkt- und Dienstleistungspalette wird daher stetig weiterentwickelt und um neue, umweltfreundliche Baustoffe sowie Verfahrenstechniken ergänzt.
Die steinbachgruppe ist in der Sparte Baustoffe, Bauwesen und Entsorgung heute bundesweit unter anderem in den Fachbereichen Felsgesteine und Sande, Sekundärbaustoffe, Asphaltschichten, Produkte für den Garten- und Landschaftsbau, Natur- und Betonwerksteine, Schaumglasprodukte sowie im Straßen und Tiefbau tätig. Im Bereich Entsorgung sammeln wir verschiedenste Abfälle, bereiten diese auf und führen sie soweit möglich dem Wertstoffkreislauf zu. Nur Restmassen werden auf eigenen Deponien oder bei Partnern eingelagert.

Modernste Technik und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen für beste Qualität und höchste Flexibilität. Dabei hat sich das Unternehmen auch durch die ressourcenschonenden und umweltfreundlichen Prozessabläufe einen sehr guten Ruf erarbeitet.

Mehr zur Sparte Baustoffe, Bauwesen und Entsorgung

Weltweit geschätzt
FGB - Starker Partner im Sondermaschinenbau

Seit über 50 Jahren realisiert FGB die unterschiedlichsten Kundenanforderungen im Sondermaschinenbau. Als führendes Unternehmen der Branche findet es weltweit Beachtung und Anerkennung für seine innovativen Entwicklungen und anspruchsvollste Technik. Mit 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gehört FGB gemeinsam mit dem Tochterunternehmen in Thüringen zur Sparte Maschinenbau der steinbachgruppe. Hier entstehen schlüsselfertige Automatisierungslösungen aus einer Hand. Dabei werden alle Leistungen – von der Konstruktion über die Fertigung bis hin zu Schaltschrankbau, Montage und Softwareentwicklung – im eigenen Haus erbracht.

Mehr zur Sparte Sondermaschinenbau
  • Dies ist Referenz 1
    Unterüberschrift

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. Aenean vulputate eleifend tellus. Aenean leo ligula, porttitor eu, consequat vitae, eleifend ac, enim. Aliquam lorem ante, dapibus in, viverra quis, feugiat a,

  • Dies ist Referenz 2
    Unterüberschrift

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. Aenean vulputate eleifend tellus. Aenean leo ligula, porttitor eu, consequat vitae, eleifend ac, enim. Aliquam lorem ante, dapibus in, viverra quis, feugiat a,

  • Alternativ Referenz-Logos in Galerie
    Dummy-Referenz Sondermaschinenbau

    Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

    Überschrift

    • Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr,
    • aliquyam erat, sed diam voluptua.

Auf einen Blick
die steinbachgruppe in Zahlen

  • Eine Gruppe, zwei Sparten, siebzehn Ausbildungsberufe
  • Familienunternehmen in der sechsten Generation
  • Neun Standorte in Nordbayern und Südthüringen
  • Knapp 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Weit mehr als 500 moderne Maschinen und Anlagen
  • Über 800 Projekte im Jahr

Natürliche Lösungen für urbane Wasserprobleme
Schwammstädte

In Zeiten zunehmender Extremwetterereignisse wie Hitzewellen und Starkregen stehen Städte weltweit vor der Herausforderung, sich an den Klimawandel anzupassen. Eine vielversprechende Antwort auf diese Probleme ist das Konzept der Schwammstadt. Diese urbanen Gebiete sind darauf ausgelegt, überschüssiges Regenwasser aufzunehmen und zu nutzen, um die Folgen von Hitzeperioden abzumildern und Überschwemmungen zu verhindern.

Die Grundidee hinter der Schwammstadt ist simpel und effektiv: Durch Maßnahmen wie begrünte Dächer, grüne Straßen und öffentliche Flächen, die als natürliche Wasserspeicher dienen, wird das Regenwasser effizient aufgenommen und zurückgehalten. Dadurch kann es entweder langsam versickern oder bei Bedarf zur Verdunstung kommen, wodurch kühlende Effekte entstehen, die das städtische Mikroklima positiv beeinflussen.

Ein zentraler Bestandteil dieses Konzepts ist die Implementierung blau-grüner Infrastrukturen, die nicht nur die Wasserbewirtschaftung optimieren, sondern auch zur Begrünung der Stadt beitragen. Besonders wichtig dabei sind Stadtbäume, die nicht nur Schatten spenden, sondern auch als natürliche Wasserspeicher fungieren können. Die Integration von Baumgruben als Retentionsräume in das Regenwassermanagement ist daher entscheidend für die Schaffung eines nachhaltigen und gesunden Stadtgrüns.

Die Schwammstadt als zukunftsweisendes Konzept zeigt, dass Städtebau und Klimaschutz Hand in Hand gehen können. Indem wir jetzt in innovative Lösungen investieren, können wir nicht nur die Resilienz unserer Städte gegenüber den Auswirkungen des Klimawandels stärken, sondern auch die Lebensqualität der Bewohner nachhaltig verbessern. Wir haben die Produkte dazu, die nachweislich funktionieren.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner