Versprochen: Bei Qualität und Sicherheit gibt es keine Kompromisse. Ambitioniert, die Kundenzufriedenheit kontinuierlich zu steigern, möchten wir diesen Qualitätsstandard erhalten und in Zukunft weiterführen. Dafür bilden wir uns weiter, arbeiten in Arbeitsgruppen in Verbänden mit, lassen unsere Produkte und Dienstleistungen regelmäßig zertifizieren und nehmen freiwillig an unterschiedlichen Audits teil.
zertifizierte Recycling-Qualität
Am Ende des Kreislaufs: Sekundärbaustoffe
Eine wichtige Rohstoffquelle für Sekundärbaustoffe ist Bauschutt oder Asphaltaufbruch. Je sortenreiner dieser angeliefert wird, desto mehr Material kann dem Wertstoffkreislauf zugeführt werden.
Bevor es soweit ist, wird der mineralischen Bauschutt oder Asphaltaufbruch in unseren Anlagen – teilweise von Hand – sortiert, von Fremdkörpern befreit, zerkleinert und gesiebt.
Dieses RC-Material ist zertifiziert und wird ständig in eigenen Laboren und von unseren externen Laboren geprüft. Am Ende des Kreislaufs wird es unter anderem für den Straßen- und Wegebau, für RC-Betone oder für neue Asphaltschichten verwendet. Das spart enorm Ressourcen und sorgt für eine deutliche CO2-Ersparnis.
Im Überblick
Unsere Recyclingprodukte

RC-Beton
Das Ausgangsmaterial für Recycling-Beton sind unter anderem Beton und Naturstein aus Rückbauten und aus der Betonindustrie. RC-Beton wird als Schüttmaterial für Straßen, Wege, Hofbefestigungen, Betriebsflächen und sonstige Verkehrsflächen sowie Baustraßen verwendet und findet zunehmend seine Anwendung als wertvoller Zuschlagstoff in Transportbetonen. Als RC Beton F1 erfüllt er außerdem die Anforderungen für Schichten aus frostunempfindlichem Material. Werden die Einbaukriterien der entsprechenden Regelwerke beachtet, erfolgt die Verwertung schadlos und ordnungsgemäß im Sinne des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes.

RC-Mix
Das Ausgangsmaterial für Recycling-Mix sind unter anderem Ziegel, Fliesen und Keramik, aber auch Beton und Natursteine. Recycling-Mix kann im Erdbau unter anderem wie folgt eingesetzt werden: Als Untergrund für technische Bauwerke, im Wald- und Wegebau, zur mechanischen Bodenverbesserung oder in Lärmschutzwällen. Gut geeignet ist es auch als Arbeitsraumhinterfüllung. Unser RC-Mix ist lieferbar in den Körnungen 0/45, 0/56 und 0/100.

Asphaltgranulate
Nach dem Brechen und Entfernen von Störstoffen wird aus Altasphalt kleinkörniges Asphaltgranulat. Diejenigen Mengen, die nicht erneut den Asphaltmischanlagen zur Herstellung von Asphaltschichten für den Straßenbau verwendet werden können, eignen sich hervorragend zur Platzbefestigung oder für Wege.

Ziegelgranulate
Ziegelsplitt ist ein rein mineralisches Substrat. Es wird aus zerkleinerten und wiederaufbereiteten Recycling-Tonziegeln hergestellt und ist dadurch eine ökologische Alternative zu energieaufwendig hergestelltem Blähton, Blähschiefer oder ähnlichem. Ziegelsplitt ist in unterschiedlichen Körnungen lieferbar. Ziegelsplitt ist aufgrund seiner hohen Wasseraufnahme besonders gut für Substrate oder Erden geeignet und ist frostsicher. Unser Ziegelsplitt wird aus gebranntem Ton, z. B. aus Produktionsresten oder aus dem Recycling von Rückbauten hergestellt werden.

Dichtungston
CALBONEX®-Abdichtungsmaterialien sind einbaufertige Mineralgemische, die hauptsächlich Kanal- und Leitungsgräben „nach unten“ versiegeln. Da sich die bodenmechanischen Eigenschaften und die Verdichtungswilligkeit bei gleichzeitiger Standfestigkeit bestens bewährt haben, kamen diese Materialien zusätzlich als Bettungs- und Umhüllungsmaterial zum Einsatz. CALBONEX®- Abdichtungsmaterialien gewährleisten mit ihrer Sieblinie das Schließen von kleinsten Hohlräumen, erbringen eine hohe Einbaudichte und umhüllen das Rohr als „Umfassungsrohr für alle Fälle“.
Ausgezeichnet!
Regelmäßig zertifizierte Produkte und Dienstleistungen
So erreichen Sie uns:
Markus Grebe
Vertriebsleiter
