In höchstem Maße zuverlässig
Deponierung von Restmassen

Als zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb stehen uns für die qualifizierte Entsorgung von Restmassen aus Baumaßnahmen die Standorte in Salz/Strahlungen und Holzhausen zur Verfügung. Dort sind wir in der Lage, mit unserem modernen Fuhr- und Maschinenpark sowie umfangreicher Technik, Abfallströme weitestgehend aufzubereiten und zu verwerten. Für Fraktionen, die nicht in den Wirtschaftskreislauf zurückgeführt werden können, stehen uns eigene Deponien zur Verfügung.

Gemeinsam mit unseren Partnern und bieten wir unseren Kunden effiziente Lösungen zum Handling mineralischer Abfallströme. Die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und umweltschonender Standards bilden für uns die Basis eines nachhaltigen Handelns.

Zweckverband zur Boden- und Bauschuttbeseitigung
KREISDEPONIE RHÖN-GRABFELD / MÜNNERSTADT

Als Mitglied und als beauftragtes Unternehmen des „Zweckverbands zur Boden- und Bauschuttbeseitigung Rhön-Grabfeld / Münnerstadt“ betreiben wir eine Kreisdeponie der Klasse DK 0 gemäß DepV 2011, in der unbelasteter Boden, nicht wiederverwertbare Bau- und Abbruchabfälle (ohne schädliche Bestandteile) abgelagert werden. Die Einhaltung der Zuordnungswerte für die Deponieklasse 0 ist absolute Voraussetzung für eine Annahme.

Unser Einsatz für die Bienen
Firmeneigener Bienenpark

Kein geringerer als Albert Einstein sagte: „Wenn die Biene von der Erde verschwindet, dann hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben“.

Bereits seit über 3 Jahren arbeiten wir intensiv an unserem Bienenprojekt und haben in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Rhön-Grabfeld, Bienen-Ruck, der Lauertaler Imkerei und vielen weiteren Profis aus diesem Bereich tausende Quadratmeter Flächen am Standort Salz/Strahlungen zu prächtigen Blühwiesen umgestaltet. Entstanden ist aber vor allem ein Bienenpark mit fünf Bienenstöcken bevölkert von fast 80.000 Bienen und einer eigenen Honigproduktion.

Das Highlight: ein eigener Lehrpfad mit anschaulicher Beschilderung und einer illustrierten Broschüre.

Aktiv in der Gesellschaft
Wir sind uns unserer sozialen Verantwortung bewusst

Unser Verantwortungsbewusstsein endet nicht beim Umweltschutz. Wir engagieren uns intensiv in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen. Das Sponsoring von lokalen Sportvereinen und sozialen Einrichtungen hat bei uns seit langem Tradition und gibt uns die Chance, aktiv an der Gestaltung des Gemeinwohls teilzuhaben.

Ich bin

Harald Mangold

Teamleiter Produktion Salz / Strahlungen

Ich bin

Harald Mangold

Felsgesteine und Sande, das ist mein Metier, da bin ich als Teamleiter mit Leidenschaft dabei. Denn wie’s im Steinbruch läuft, das plane ich. Und auch die gute Stimmung unter uns fällt in meinen Zuständigkeitsbereich.

Jetzt bewerben im Bereich Baustoffe

So erreichen Sie uns:
Stefan Wirsing

Technischer Bereichsleiter Baustoffe und Entsorgung

So erreichen Sie uns:
Markus Grebe

Leiter Kundenservice

Cookie Consent mit Real Cookie Banner