Wirtschaftlich. Nachhaltig.
Alles aus einer Hand.
Wir bieten unseren Kundinnen und Kunden aus der Baubranche, Kommunen, Industrie und dem privaten Bereich in der Region Main-Rhön wirtschaftliche Lösungen für die Entsorgung und das Recycling von Wertstoffen.
Neben unseren starken logistischen Leistungen entwickeln wir individuelle und ganzheitliche Entsorgungskonzepte – inklusive passender Container- und Trennsysteme. Ob einmalig oder dauerhaft, groß oder klein: Wir denken mit und setzen um. Regional verankert, bundesweit vernetzt.
Partner für Ihre Baustellen.
Lösungen für Ihre Abfälle.

Kommunale Dienstleistung
Die Zusammenarbeit zwischen Kommunen und privaten Unternehmen ist heute Standard. Wir verstehen uns als verlässlicher Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen im Bereich der Leichtverpackungen und anderen Abfällen.
Zertifizierte Recycling-Qualität am Ende des Kreislaufs
Sekundärbaustoffe
Eine wichtige Rohstoffquelle für Sekundärbaustoffe ist Bauschutt oder Asphaltaufbruch. Je sortenreiner dieser angeliefert wird, desto mehr Material kann dem Wertstoffkreislauf zugeführt werden und umso hochwertiger wird der neue Baustoff.
Bevor es soweit ist, wird der mineralische Bauschutt oder Asphaltaufbruch in unseren Anlagen – teilweise von Hand – sortiert, von Fremdkörpern befreit, zerkleinert und gesiebt. Dieses RC-Material ist zertifiziert und wird ständig in eigenen und Fremdlaboren geprüft. Am Ende des Kreislaufs wird es unter anderem für den Straßen- und Wegebau, für RC-Betone oder für neue Asphaltschichten verwendet. Das spart enorm Ressourcen und sorgt für eine deutliche CO2-Ersparnis.
DOWNLOADS
INFORMATIONEN
Regional verankert
deutschlandweit vernetzt
Unsere Kunden sitzen in der Region Main‑Rhön. Unsere Verwerter und Partner sind Teil eines gewachsenen, deutschlandweiten Netzwerks. So finden wir für jede Abfallart die passende Lösung.
Immer nahe in Main-Rhön
Unsere Standorte
Karte anzeigen
Anfahrt/Öffnungszeiten
Baustoff-Wertstoff-Station
Unsere Baustoff-Wertstoff-Station befindet sich am Standort Salz/Strahlungen in der Strahlunger Straße 18 in 97616 Salz.
Nehmen Sie die beschilderte Einfahrt und melden Sie sich vor dem Befahren des Geländes an unserer Waage an. Von dort aus gelangen Sie zu unserer Baustoff-Wertstoff-Station über die gekennzeichneten Wege.
Wichtig: Auf unserem Betriebsgelände ist die ausgeschilderte Betriebsordnung zu beachten!
Öffnungszeiten
Montag – Freitag: 7.00 – 17.00 Uhr
Samstag: 8.00 – 13.00 Uhr
Umwelt- und Klimaschutz
Gold für herausragendes Engagement
Die Adolf Steinbach Steinindustrie-, Schotterwerke GmbH & Co. KG wurde zum fünften Mal in Folge im Rahmen der Initiative Umwelt + Klimapakt Bayern des Bayerischen Umweltministeriums für ihr Engagement im Umwelt- und Klimaschutz ausgezeichnet. Das Unternehmen erhielt die besondere Ehrung in Gold für seine langjährigen und überdurchschnittlichen Leistungen.
Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber überreichte die Urkunde an Daniel Zechmann, Projektleiter für Kreislaufwirtschaft und nachhaltige Lösungen bei der Steinbach-Gruppe. In seiner Rede würdigte der Minister die 15-jährige Teilnahme des Unternehmens an der freiwilligen Vereinbarung, deren Maßnahmen und Erfolge weit über die gesetzlichen Vorgaben zur Ressourceneffizienz hinausgehen.
Während dieser Zeit setzte die Steinbach-Gruppe zahlreiche kleine und große Maßnahmen um. Dazu zählen unter anderem die naturnahe Gestaltung von Betriebs- und Ausgleichsflächen, der Einsatz regenerativer Erzeugungsanlagen für Strom und Wärme sowie nachhaltige Beschaffung und Produktion mit einem hohen Recyclinganteil. Ergänzt wird dieses Engagement durch ein unternehmenseigenes Monitoring- und Energiemanagement, aus dem innovative Produkte entwickelt wurden. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Einbindung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und der Sensibilisierung für nachhaltiges Wirtschaften mit dem Fokus auf die Kreislaufwirtschaft.
Ich bin
Maren
Ich bin
Maren
Mein Job macht mir täglich riesige Freude. Weil ich immer ganz nah dran bin an vielen wichtigen strategischen Entscheidungen der gesamten Steinbach-Gruppe. Und ich unterstütze die Geschäftsleitung bei vielen kleinen und großen Projekten